top of page
  • Facebook Logo
  • Instagram Logo
  • TikTok Logo
  • Youtube Logo
  • LinkedIn Logo

Presseinformationen

Für Journalisten & Redaktionen

Hallo, ich bin Martina Effmert. Früher Management-Beraterin, heute Coach, Heilpraktikerin & Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Praxis in Düsseldorf: Ich helfe Menschen bei Angst- und atypischen Essstörungen, auf die ich mich spezialisiert habe.

Hier findest du meinen Pressespiegel und aktuelle Nachrichten zu meinen Vorträgen und Events.

Du hast Interesse an einem Interview?

Ob Print, Online, TV, Radio und Podcast – ich stehe für alle Medienformate zur Verfügung und verfasse auch Gastbeiträge.

Melde dich gerne bei mir unter:


+49 211 24 70 15 75

info@effmert-praxis.de

Themen, über die ich gerne spreche

  • Wenn der Körper Hilfe ruft: somatische Beschwerden als Spiegel der Angst

  • Echt jetzt, es gibt eine Angst vorm Erbrechen? Emetophobie, weit verbreitet, oft unterschätzt.

  • Kreativität entfesseln: Wie ein angstfreies Arbeitsklima Innovation fördert.

  • Silent Struggles: Warum Angststörungen und atypische Essstörungen oft unerkannt bleiben.

  • Essen ohne Angst: Wie Eltern Essstörungen bei Kindern früh erkennen und handeln können.

MEffmert22_web.jpg

Aktuelles & Termine

Auf der Bühne und im Dialog – hier kannst du mich bei Vorträgen und Events antreffen

Lernkino Düsseldorf

28.11.2024

Mein Vortrag zum Thema „Ängste am Arbeitsplatz: Tabuthema Nr.1“, 16:30 – 18:30 Uhr im Cinema-Filmkunstkino in Düsseldorf.

Kostenlose Anmeldung unter:

Frankfurter Buchmesse

16.-20. Oktober 2024

Vorstellung meines neuen Buches „Mein Kind hat eine Essstörung“.

Messe Frankfurt, Halle 3.1/B35

Pressespiegel

Konradsblatt_Logo.png
08.12.2024 | Konradsblatt

Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating sind komplexe Erkrankungen, die oft durch emotionale Unsicherheit, Perfektionsstreben oder unverarbeitete Traumata ausgelöst werden. In diesem Artikel gibt ich Einblicke in Ursachen, Auswirkungen und den Umgang mit Essstörungen – ein Thema, das seit der Pandemie immer relevanter geworden ist.

Mannheimer_Morgen_Logo.png
19.11.2024 | MANNHEIMER MORGEN
50000 Jugendliche leiden an einer Essstörung

Tendenz steigend. Im Interview mit der Autorin Jutta Simone Thiel erzähle ich, wie die Corona-Pandemie gerade für Heranwachsende das Bedürfnis nach Sicherheit und Kontrolle geweckt hat. Und wie eine essgestörte Lebensweise dieses befriedigt.

stuttgarter-zeitung-logo-vector.png
14.11.2024 | STUTTGARTER ZEITUNG
Superschlank, durchtrainiert – perfekt?

Essstörungen haben seit der Pandemie zugenommen. Im Interview erzähle ich, dass es dabei um viel mehr als ums Essen geht: Unverarbeitete Traumata, ein Mangel an Selbstwertgefühl und der Wunsch nach Perfektion spielen oft eine Rolle.

Richense Post Images.png
12.11.2024 | RHEINISCHE POST

Immer mehr Kinder und Jugendliche entwickeln eine Magersucht oder Bulimie. Im Beitrag erzähle ich der Autorin Regina Hartleb von unterschiedlichen Essstörungen. Und wie Betroffenen Hungern ein Gefühl der Kontrolle und der Macht gibt.

WorkngAtOffice.png
09.2024 | WORKING@OFFICE
Angst zeigt sich häufig somatisch

Im Interview erzähle ich über das Stigmata Angst. Und dass es erst einmal um die Einsicht geht, dass körperliche Symptome wie Übelkeit, Herzrasen und Reizdarm-Syndrom auch eine psychische Ursache wie eine Angsterkrankung haben können.

Leben-erziehen-logo.png
25.09.2024 | LEBEN & ERZIEHEN
Essstörungen bei Kindern

An welchen Symptomen können Eltern feststellen, dass was nicht stimmt? Und wie reagieren sie richtig? Im Artikel der Autorin Lena Marionneau erzähle ich, wie wichtig es ist, schon bei den ersten Anzeichen einer Essstörung zu handeln.

DAZ.jpg
05.01.2024 | DAZ: DEUTSCHE ANGST-HILFE E. V.
Emetophobie erkennen und behandeln

In meinem Gastbeitrag gebe ich Einblick über die weit verbreitete und oft unterschätzte Angst vor Übelkeit und Erbrechen. Ich beleuchte Ursachen, Symptome, Abgrenzungen zu anderen Störungen und Behandlungsmöglichkeiten.

Stern-Logo-old.png
27.09.2022 | STERN

Mit welchen Tipps und Kniffen man Ängste am Arbeitsplatz überwindet, darüber spreche ich im Interview mit Autor Daniel Bakir. Manche haben Angst vor Präsentationen, andere vor Kollegen oder der Rückkehr aus dem Homeoffice.

2022-Logo-hsm.png
04.2022 | HEALTHSTYLE
Mit Hilfe von Coaching Verhaltensweisen ändern

Viele Verhaltensmuster helfen uns, den Alltag leichter zu bewältigen. In meinem Gastbeitrag beleuchte ich die Auswirkungen von negativen Verhaltensmustern. Und wie Offenheit für Veränderung mithilfe von Coaching helfen kann.

unnamed.png
12.2021 | LISA

Im Experten-Interview erzähle ich, dass Fehldiagnosen wie Magersucht bei Symptomen der Emetophobie die Regel sind. Denn was machen Kinder, die Angst haben, sich übergeben zu müssen? Sie essen nicht mehr.

Inselzeitung Mallorca_Logo.png
11.2022 | Inselzeitung Mallorca

Im Interview spreche ich über die Risiken zu hoher Belastung und dem Mehrwert von Wellness und Entspannung. Und wie eine Atemübung mit der Eselsbrücke 4711 das vegetative Nervensystem wieder in die Balance bringt.

bottom of page